Räuchersand
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 60 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Inhalt 300g
Produktinformationen
Feinster Quarzsand gewaschen und feuergetrocknet. Als Hitzepuffer für die Schale/Kelch wenn mit Kohle geräuchert wird.
Material
Gewaschener und feuergetrockneter Quarzsand
Produktsicherheit
Warn- und Sicherheitshinweise zu Räuchersand:
Durch diese Warnhinweise und Sicherheitsinformationen werden die Risiken des unsachgemäßen Gebrauchs minimiert und der Verbraucher über potenzielle Gefahren aufgeklärt.
Gebrauchshinweise:
Räuchersand wird als hitzeisolierende Schicht in Räuchergefäßen verwendet, um die Oberflächen des Räuchergefäßes zu schützen und die Hitze der Kohle gleichmäßig zu verteilen. Füllen Sie eine ausreichende Menge Räuchersand in Ihr Gefäß, sodass der Boden vollständig bedeckt ist. Legen Sie anschließend vorsichtig die glühende Kohle mittels einer Kohlezange auf den Sand. Der Räuchersand sorgt für eine optimale Temperaturregulierung und verhindert ein Überhitzen des Gefäßes.
Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie Räuchersand ausschließlich für den vorgesehenen Zweck in feuerfesten und hitzebeständigen Gefäßen. Stellen Sie das Räuchergefäß stets auf eine stabile, feuerfeste Unterlage und halten Sie diese von brennbaren Materialien wie Vorhängen, Tischdecken oder Dekorationen fern – Brandgefahr! Lassen Sie das Gefäß niemals unbeaufsichtigt, während die Kohle glüht. Achten Sie darauf, Kinder und Haustiere von heißen Gefäßen fernzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
Gesundheitliche Hinweise:
Der Räuchersand ist nicht zum Verzehr geeignet. Achten Sie darauf, dass der Sand nicht mit offenen Wunden oder Schleimhäuten in Kontakt kommt. Staubbildung beim befüllen kann die Atemwege reizen. Daher sollte der Sand in gut belüfteten Bereichen verwendet werden. Kinder und Haustiere sollten keinen Zugang zum Räuchersand haben. Beim Räuchern ist auf ausreichende Belüftung zu achten, um mögliche Rauch- oder Partikelexposition zu minimieren.
Warnhinweise:
Räuchersand wird beim Erhitzen sehr heiß. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Sand, solange das Räuchergefäß in Gebrauch ist oder noch nicht vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie zum Umgang mit glühender Kohle oder heißem Sand stets geeignete Werkzeuge wie Kohlezangen. Ein unsachgemäßer Umgang kann zu schweren Verbrennungen oder Sachschäden führen. Von Kindern und Haustieren fernhalten.
Reinigung und Pflege:
Nach vollständigem Abkühlen des Räuchergefäßes können Sie den verwendeten Sand bzw. die Rückstände des Räucherwerkes entfernen (folgen Sie hier bitte den Vorgaben des jeweiligen Herstellers).
Aufbewahrung:
Lagern Sie den Räuchersand in einem trockenen, sauberen Behälter und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen. Halten Sie den Sand außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren, um eine unbeabsichtigte Nutzung zu verhindern.
Entsorgung:
Entsorgen Sie den Räuchersand umweltgerecht. Kleine Mengen können über den Restmüll entsorgt werden, sofern sie keine Rückstände von Kohle enthalten. Größere Mengen oder stark verschmutzter Sand sollten entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Herstellerinfo
Kräutermadl
Nikola Welser
Eberhard-Fugger-Str. 3a
5020 Salzburg
[email protected]