Sandelholz neukaledonisch

Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung, zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 60 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

Inhalt 5ml

Produktdetails

Santalum Austrocaledonicum
Duftnote Herz-Basis-Note

Duftprofil frisch, holzig

Duftthema entspannend

Hautwirkung Akne, ölige Haut, hautberuhigend, regenerierend, hautpflegend, reife, anspruchsvolle Haut, wärmend

Herkunft Neukaledonien
Pflanzenteil Holz
Gewinnung Wasserdampfdestillation

Produktinformation, Anwendung

Created with Sketch.

Das ätherische Öl Sandelholz neulakedonisch duftet holzig-frisch, warm und balsamisch, es wirkt ausgleichend und hautregenerierend. Sein außergewöhnlicher und intensiver Duft fördert die Inspiration und beflügelt die Fantasie. Sinnlichen Massageöl Mischungen gibt Sandelholz eine aphrodisierende Note. Für eine typische Sandelholz-Note wird häufig nur ein Hauch des ätherischen Öls benötigt. Der sparsame Einsatz des Öls ist aus ökologischen Gesichtspunkten und aus Kostengründen sinnvoll. Wir beziehen das Öl aus einer Wildsammlung in Neukaledonien, einer Inselgruppe nahe Australien und Neuseeland.

Die Verwendung von neukaledonischem Sandelholzöl ist erst seit der Jahrtausendwende bekannt. Aufgrund der Verknappung und der Bedrohung des Erhalts der indischen Sandelholzbäume hat man begonnen, vermehrt neukaledonisches Sandelholzöl als Ersatz für das indische Öl einzusetzen. Auf den Inseln Ouvea, Maré, Lifou und der Ile des Pins gedeiht die Sanderholzvarietät Santalum austrocaledonicum Vieillar. Der Holzschlag ist limitiert und es gibt mittlerweile Sandelholz-Pflanzungen, in denen für jeden gefällten Baum 3 neue gepflanzt werden.

Wegen seiner vergleichbaren inhaltsstofflichen Zusammensetzung kann das Sandelholz neukaledonisch als preiswerteres Pendant zu Sandelholz indisch verwendet werden. Der Duft ist etwas frischer und weniger warm als Sandelholz indisch, riecht aber typisch nach Sandelholz.
Bedürfnis/Anwendung
Sinnlichkeit, Erschöpfung & Stress, Schwangerschaft & Stillzeit, Frauengesundheit, Abschiednehmen / Trauer, Narben, Neurodermitis, Entspannung & Regeneration

Anwendung
Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 4 Tropfen in 50 ml PRIMAVERA Mandelöl bio.

Bademilch Aphrodite
Für ein sinnliches Badevergnügen. Die ätherischen Öle (5 Tropfen Sandelholz indisch/neukaledonisch, 15 Tropfen Palmarosa bio und 15 Tropfen Mimose Absolue 15%) in der Sahne mischen, im warmen Badewasser verteilen. Das Bad genießen. Am Ende der Badezeit die Haut nur abduschen und nicht mit Seife abwaschen. So bleibt der pflegende Effekt der duftenden Sahne auf der Haut und sie wird zum Streicheln weich.

Massageöl "Luxus Zeit zu Zweit"
Für eine schöne Zeit gemeinsam. In 100 ml Sesamöl bio die ätherischen Öle (4 Tropfen Sandelholz indisch/neukaledonisch, 4 Tropfen Rose Absolue, 4 Tropfen Tonka Extrakt bio, 10 Tropfen Mandarine rot bio/demeter) eintropfen. Zur Massage zwischen den Händen anwärmen.

Rasier- und Bartöl Olio di Primavera
Für empfindliche Haut und bei Neigung zu entzündeter Haut nach der Rasur. 100 ml Jojobaöl bio mit 5 Tropfen Sandelholz indisch/neukaledonisch und 10 Tropfen Orange bio/demeter mischen. Etwas Rasieröl auf die feuchte Haut geben und mit dem Rasieren beginnen. Danach mit klarem, kühlem Wasser abwaschen und noch etwas Öl für die Pflege von Haut und Bart verwenden.

Inhaltsstoffe

Created with Sketch.

Inhaltsstoffe
Santalum Austrocaledonicum Wood Oil* Org
* aus kontrolliert biologischem Anbau

INCI
Santalum Austrocaledonicum Wood Oil* Org
* aus kontrolliert biologischem Anbau

Herstellerinfo

Created with Sketch.

 

PRIMAVERA LIFE GmbH
 Naturparadies 1
 87466 Oy-Mittelberg
 [email protected]